Auch agile Projekte brauchen Vorbereitung!

Wenn wir ein agiles Framework wie Scrum betrachten, so startet die Entwicklung mit einem Backlog, einer Liste von zu erledigenden Aufgaben. Im Scrum-Guide wird neutral von Backlog-Items gesprochen; in der Scrum-Praxis sind das immer noch User-Stories. User-Stories sind allerdings nur eine Möglichkeit, Anforderungen zu definieren. Als Einstieg sicher sehr praktisch, da sie bewusst in Anwender-Sprache […]

Es muss funktionieren!

PMI hat mit Disciplined Agile (DA) einen integrativen Ansatz entwickelt, dessen vier Kernaussagen ich voll unterstützen kann. Die deutsche Übersetzung ist sperrig, daher zitiere ich das Original: Context counts: Es kommt darauf an, in welchem Umfeld und mit welchen Zielen und Ressourcen ein Projekt abzuwickeln ist. Choice is good: Es ist gut, dass wir auswählen […]